gepostet am 5. Juli 2019 in
Culture
Die Vision einer idealen Stadt…Wer sich zu einem Besuch im Loiretal aufhält, um z.B. eine Bootsfahrt auf dem malerischen Fluss zu unternehmen, die sehenswerten Keller des Crémant-Produzenten Bouvet-Ladubay oder das Städtchen Saumur mit seinem weithin sichtbaren Schloss besucht, sollte es sich nicht nehmen lassen, einen Ausflug zur nur 16 km von Saumur entfernten Königlichen Abtei Fontevraud zu unternehmen.
weiterlesen
Nostalgisch durch das Val de Loire…Für Naturfreunde und Besucher des regionalen Nationalparks Loire-Anjou-Touraine gibt es eine außergewöhnliche Möglichkeit zur Erkundung auf dem Wasserweg.
weiterlesen
Blick über Paris…Das 5 Sterne-Hôtel Vernet ist ein Geheimtipp für anspruchsvolle Paris-Besucher, denen eine zentrale Lage und das private Ambiente eines Luxushotels wichtig sind. Nur fünf Gehminuten vom Arc de Triomphe und parallel zur Champs Élysées gelegen,
weiterlesen
Tradition und Moderne…Ein exzellentes Beispiel einer gelungenen Symbiose aus altem Baubestand mit langer Tradition und modernem Design stellt das Pariser 5 Sterne-Hôtel Vernet in der gleichnamigen Rue Vernet dar. Dieses Boutique-Hotel in der direkten Parallelstraße zur Champs-Élysées mit seinen 50 Zimmern und Suiten ist ein vortrefflicher Vertreter des weltweiten Verbundes der Design Hotels…
weiterlesen
gepostet am 30. Januar 2017 in
Culture
Kunst & Perlen… Das Haus Bouvet Ladubay ist nicht nur für seine ausgezeichneten Cremants bekannt, sondern auch dafür, dass sich die Eigentümerfamilie Monmousseau als Kunstförderer engagiert. Das beste Beispiel dafür ist das im Jahre 1992 eröffnete Zentrum für zeitgenössische Kunst am Firmensitz des Unternehmens inmitten des Val de Loire, wo man in diesem Jahr bereits das…
weiterlesen
Übernachten im Hotelzug… Man muss sich schon in das unterste Stockwerk des Berliner Hauptbahnhofs begeben, um überhaupt mitzubekommen, dass hier an bestimmten Tagen der Hotelzug der Russischen Eisenbahn hält, welcher die historische Bahnverbindung zwischen Moskau-Berlin-Paris darstellt. Jeweils am Dienstag, Freitag und Samstag trifft der aus Moskau kommende Zug um 21:04 h auf dem Berliner Hauptbahnhof…
weiterlesen
gepostet am 4. April 2015 in
Culture
Weltkulturerbe in Avignon… Eine beeindruckende Festung und zugleich prunkvoller Palast symbolisiert die weltliche und spirituelle Macht, die das Papsttum im Mittelalter besaß. Im 14. und 15. Jahrhundert residierten in Avignon insgesamt neun Päpste, nachdem ihr Sitz wegen Auseinandersetzungen mit Rom in die Stadt der Provence verlegt wurde. In dieser Zeit wuchs die Stadt, gelangte zu…
weiterlesen
Zeugin des Mittelalters… Aufgrund ihrer religiösen Rolle, die Avignon in der Zeit des Mittelalters spielte, ist sie auch heute noch eine viel besuchte Zeugin dieser Ära. Im 14. Jahrhundert rückte Avignon in das Zentrum der Weltpolitik, als nach Auseinandersetzungen mit Rom der Papstsitz hierher verlegt wurde. Gleichzeitig begann die Blütezeit für die Handelsstadt am Zusammenfluss…
weiterlesen
gepostet am 30. März 2015 in
Culture
´Sur le pont d´Avignon´… Spätestens durch dieses Lied wurde Pont Saint Bénézet oder die auch Pont Avignon genannte Brücke dieser südfranzösischen Stadt in der Provence weltbekannt. Diese Brücke versinnbildlicht sehr deutlich, welchen schicksalhaften Wendungen und Einflüssen Städte und Bauwerke aus dem frühen Mittelalter bis in die Neuzeit ausgesetzt waren. Der Legende nach soll der Schäferjunge…
weiterlesen
Eine saubere Sache… Beim Schlendern durch Avignons historische Altstadt fällt dem Besucher früher oder später ein besonders farbenfrohes Ladengeschäft auf. Die Farbe der Markise signalisiert bereits, dass Lavendel hier eine heraus ragende Rolle spielt, wie fast überall in der Provence. Die weit geöffneten Türen geben den Blick auf die Verkaufsregale frei, in denen Seifen in…
weiterlesen