In geistlicher Nachbarschaft…
Wenn ein Hotel nur im Abstand einer einspurigen Straße zu einer Basilika eröffnet wird, liegt der Name auf der Hand und ist fast vorgegeben. So musste man sich wegen der Namensgebung keine weiteren Gedanken machen und das Hotel war damit auch für jeden leicht zu finden. Die Basilica San Francesc wurde ab dem 13.Jahrhundert im gotischen sowie barocken Stil erbaut und ist nach der Kathedrale von Palma die größte Kirche der Balearen. Das Hotel Basilica liegt tatsächlich fast Mauer an Mauer zum Kirchenschiff in einem alten Stadtviertel von Palma de Mallorca, das von kleinen Gassen geprägt ist, wie es damals üblich war. Durch diese Originalität und dem wenigen Anliegerverkehr ist es bei Mallorca-Besuchern beliebt, weshalb sich hier auch einige der exklusivsten Boutique Hotels Palmas etabliert haben.


Das Grundstück, auf dem sich heute das Hotel befindet, wurde zur Zeit der Gotik von den Franziskaner-Mönchen als Obst- und Gemüsegarten mit einigen Nebengebäuden genutzt. Das einzige erhaltene Fragment jener Ära ist ein Deckenbogen im heutigen Frühstücksbereich des Hotels. Der Rest des Hauses stammt aus dem 18.Jahrhundert und hatte im Laufe der Zeit mehrere Besitzer. Nach einer zweijährigen Renovierungsphase wurde das Gebäude 2019 in ein Hotel umgewandelt. Dabei wurden viele Materialien von der Insel verwendet, wie beispielsweise Masssivsteine aus Binissalem oder mallorquinische Bodenfliesen. Heute bietet das Hotel Basilica in dem ehemaligen Herrenhaus 31 Doppelzimmer im Kolonialstil, zwei Duplex-Zimmer-Suiten und fünf Terrassenzimmer.

Auch nach den Restaurierungsarbeiten erkennt man den herrschaftlichen Stil der Architektur, der dem Boutique Hotel seine Einzigartigkeit verleiht. Betritt man das Hotel Basilica, ist man sofort von der Ästhetik des Empfangs- und Lobbybereichs begeistert. Stilvoll hat man hier Naturmaterialien und edle Stoffe kombiniert, wie es im gesamten Haus der Fall ist. Gekonnt wurde die Bauweise des ehemaligen Herrenhauses mit modernem Design kombiniert, was im Ergebnis Luxus und Exklusivität vermittelt.

An der Rezeption wird man freundlich empfangen und erhält zur Begrüßung ein Glas eisgekühlten Cava, was bei sommerlichen Temperaturen immer willkommen ist. Während die Formalitäten erledigt werden, kann man auf stylischen Sitzgelegenheiten Platz nehmen und seinen Willkommensdrink genießen. In Sichtweite befinden sich die Bar des Hauses, die mit ihrem markanten Design sehr auffällig ist und der Innenhof mit Sitzgruppen zum Unterhalten, Ausspannen oder Arbeiten. Auf dem Weg zum Zimmer bemerkt man einen verglasten Lichtschacht, der sich durch die Etagen zieht und seinen Effekt nicht verfehlt. Der Eindruck von Luxus und Exklusivität gilt ebenso für die Zimmer des Hauses, in denen eine dezente Farbgebung vorherrscht und die Ausstattung für sich spricht. Außerordentlich bequeme King Size-Betten sorgen für einen entspannten Schlaf und Deckenventilatoren für Luftbewegung im Raum, ohne dass man sich an der Klimaanlage verkühlt.


Der wohl bemerkenswerteste Platz im Hotel ist die Dachterrasse mit einer grandiosen Aussicht auf Palma und die Hafenbucht. Die Kathedrale ist in voller Pracht zu sehen und beim Blick zur anderen Seite stellt man erstaunt fest, welche riesigen Ausmaße das Kirchenschiff der Basilica hat. Auf der Dachterrasse finden sich die Hausgäste zum Sonnenbaden und Fotografieren der Umgebung ein, denn die Aussicht ist wirklich spektakulär. Für einen großen Pool fehlte hier der notwendige Platz, aber um sich abzukühlen reicht das kleine Becken durchaus. Eine ausreichende und vielseitige Auswahl an gekühlten Getränken steht den Hausgästen hier zur Verfügung, was sich als ausgesprochen komfortabel erweist.


Das sehr reichhaltige und qualitativ hochwertige Frühstück nehmen die Gäste im gesonderten Bereich im Erdgeschoss ein. Man kann sich aber seinen Frühstückskaffee auch in den Innenhof mitnehmen, um dort an der frischen Luft zu sitzen. Das Hotel Basilika verfügt über kein eigenes Hotelrestaurant, was sicher auch nicht rentabel wäre. Ohnehin gibt es eine Vielzahl unterschiedlichster Restaurants in der unmittelbaren und fußläufig bequem erreichbaren Nähe und es macht Spaß die kleinen Gassen des Viertels zu erkunden. Dabei fällt auf, dass es hier bedeutend entspannter zugeht als im Altstadtviertel um die Kathedrale, was sich sofort ändert, sobald man den Rathausplatz erreicht.

Die Gäste schätzen die ruhige und trotzdem zentrale Lage des Hotels, insbesondere wenn man ohne Pkw in Palma unterwegs ist und sich nicht durch die engen Gassen quälen möchte. Das Hotel Basilica ist ein interessanter Ausgangspunkt, um die Altstadt von Palma entspannt zu Fuß kennenzulernen und falls einem das an heißen Tagen zu anstrengend ist, kann man seine Blicke von der Dachterrasse über die Stadt schweifen lassen…
Aufenthalt 20.-22.05.2023